Doch Bernd,
ich habe das in einem Buch gelesen:
Menuett von J.S. Bach "... Wenn zwei unterschiedliche Noten durch einen Bogen verbunden werden, so wird die letzte dieser Noten ebenfalls kurz gespielt."
Beispiel: 3/4 Takt, Note d2 1/4 und Note g1 1/4, beide mit einem Bogen verbunden.
Legatobogen: Ich dachte, ich spiele immer legato, wenn es nicht anders notiert ist. Dein Beispiel ist schon verständlich. Aber wie soll ich das machen? Die Finger schneller bewegen?
|